Neues Produkt
Bei den Schlachtungen habe es sich um sogenannte "diagnostische Tötungen" gehandelt, betonte Schall. Aufgrund von positiven Vortests habe sich der Verdacht auf TBC ergeben. Restlos geklärt können die Fälle aber erst im Labor werden. Jedenfalls dürften die gesperrten Betriebe ihre Produkte nicht auf den Markt bringen.
Die Bezirkshauptmannschaft Reutte hatte im Frühjahr eine Halbierung des Rotwildstandes im Bezirk angeordnet. Grund dafür seien unter anderem in der Vergangenheit vermehrt aufgetretenen TBC-Fälle bei Rindern.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.