Tragweiner kreativ

Most- und Saft-Produzent findet Geschmack am Senf

Oberösterreich
26.07.2018 12:00

Der Borkenkäfer, der seine Fichten in Beschlag genommen hat, hielt Norbert Eder am Dienstag auf Trab. Gestern begann der Tragweiner Bio-Landwirt mit der Ernte auf den Senf-Feldern. Der als Saft- und Mosthersteller bekannte Mühlviertler Betrieb entdeckte nämlich die Beilage für Würstel und Grillprodukte für sich.

Lugendorf 7 in Tragwein: Hinter dieser Adresse steckt der Bio-Bauernhof Pankrazhofer, der für Saft und Most bekannt ist. Bei ausgewählten Gastronomiebetrieben - etwa im Hotel Guglwald in Vorderweißenbach, im Lebensquell in Bad Zell oder im Wirtshaus Knapp am Eck in Steyr - kann der Durst mit Produkten von Norbert und Eva Eder gestillt werden. In den letzten Jahren hat das Paar verstärkt auch Essig produziert. Nun machen die Landwirte den nächsten Schritt: So gibt’s nun erstmals Pankrazhofer-Senf in Bio-Qualität. „Zwei Jahre haben wir probiert, aber das war mir jetzt doch zu wenig“, sagt Norbert Eder, der heuer auf einer Fläche von zweieinhalb Hektar Senf angebaut hat.

Produktion in Granitsteinmühle
Seine Frau sorgt für den Essig, dazu kommen je nach Sorte auch Apfelsaft, Kren und Honig von den Mühlviertlern dazu. In der Granitsteinmühle des Tirolers Thomas Weber wird der Bio-Senf dann produziert, den es in vier Sorten gibt. Abgefüllt werden die Varianten im Glas.

Barbara Kneidinger, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt