Das Organisationsteam um Planai-Chef Ernst Trummer verbesserte mit perfekter Inszenierung aber noch am Nachmittag die Laune des Franzosen: Nach Pink und Kid Rock genoss auch Guetta die Pressekonferenz auf 1.800 Metern Seehöhe: "Einen roten Teppich auf Schnee hab ich noch nie erlebt!" Ein DJ-Pult aus Eis schon gar nicht.
Bilder aus Schladming in der Infobox!
Im Kampf gegen den Temperaturschock - auf das sonnig-warme Kalifornien folgte die sonnig-coole Planai - warf sich Bürgermeister Jürgen Winter wie üblich mit einer wärmenden "Schladminger"-Tracht als Geschenk ins Zeug.
Stadion ausverkauft und massenhaft Zaungäste
Von einer imaginären Fee hatte sich der Stargast zuvor noch ein Bett gewünscht, doch die Begeisterung, die an den Nachtslalom erinnerte, hielt ihn freilich bis in die Nacht hellwach: 13.000 Besucher im ausverkauften Stadion und Massen an Zaungästen waren Motivation genug: "Let's have Party!", schmetterte er den Fans nach dem Vorprogramm des steirischen Shooting-Stars Anna F. entgegen. Begrüßungsversuche in deutscher Sprache hatte er ja schon bei der kultigen Pressekonferenz abgelehnt: "Sorry!" Macht nix, seine Reaktion auf die Frage "Sex in the snow or sex on the beach?" war ohnedies unmissverständlich: "Überall."
Bevor sich die weiblichen Groupies aber zu große Hoffnungen machen konnten, legte er auch schon nach: "Nach meinem Auftritt in Schladming fliege ich nach London, dort treffe ich meine Familie." Fazit: Mit der "Nominierung" von David Guetta für das Eröffnungs-Open-Air lag Schladming schon im Sommer goldrichtig. Die Verantwortlichen der Grammy-Verleihung haben nachgezogen.
von Thomas Bauer ("Steirerkrone") und steirerkrone.at
Bilder: Sepp Pail
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.