Bis Ende Juli haben 7067 Migranten Österreich auf dem Land- oder Luftweg verlassen. Wobei Charterabschiebungen der Vorzug gegeben wird. So starteten bisher 45 Jets zu 15 verschiedenen Destinationen. Neu im Programm: Afghanistan, Pakistan und Georgien.
Im Bereich der zwangsweisen Fälle (exakt 4067, der Rest sind freiwillige Ausreisen) konnte in den letzten Monaten eine kontinuierliche Steigerung erreicht werden: Durchschnittlich 19 Abschiebungen pro Tag heuer bedeuten ein Plus von 40 Prozent gegenüber 2017.
„Alarmierend ist die sinkende Bereitschaft, bei rechtskräftig negativem Asylbescheid freiwillig das Land zu verlassen. Das zeigt, dass sehr viele Einwanderer von Haus aus eindeutig Wirtschaftsmigranten waren und auch ohne jedes Schutzbedürfnis weiter unser Sozialsystem ausnutzen wollen“, erklärt Innenminister Herbert Kickl.
„Hier ist noch viel zu tun“
„Nachhaltige Außerlandesbringungen“ illegaler Einwanderer stehen daher heuer klar im Fokus der Behörden. „Hier ist noch viel zu tun, wenngleich die Zahlen für 2018 eine klare Steigerung erkennen lassen“, so Kickl weiter.
Martina Münzer, Kronen Zeitung
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.