Weinidylle

„Urlaub im Kellerstöckl“: Geheimtipp für Urlauber

Burgenland
31.08.2018 14:09

Eine bessere Wahl hätten die Verantwortlichen nicht treffen können. Das Weinmuseum in Moschendorf soll bald zur touristischen Drehscheibe in der Weinidylle Südburgenland werden. Im Rahmen eines Interreg-Projektes geht es vor allem um die Erhaltung und touristische Belebung der Kellerstöckl.

Derzeit gibt es in der burgenländisch-ungarischen Grenzregion noch rund 1000 der idyllischen Kellerstöckln, die bei den Urlaubern immer beliebter werden. „Aber bis jetzt mangelt es an der zeitgemäßen und professionellen Aufbereitung. Es gibt keine zentrale Online-Buchbarkeit, kein Gäste-Check-in oder eine gemeinsame Angebotsgestaltung“, so Agrarlandesrätin Verena Dunst. Nach dem symbolischen Spatenstich für das Projekt, es ist ein Zubau bei der Gebietsvinothek mit Buchungs-und Infozentrale geplant, erhoffen sich die Verantwortlichen einen Aufschwung in Sachen „Urlaub im Kellerstöckl“.

„Wir streben eine Partnerschaft zwischen den Besitzern der Kellerstöckl, den Gastronomen, Weinbauern, Dienstleistern und vor allem den Buschenschenken an. Nur so kann die Wertschöpfung in der Region gesteigert werden“, weiß Dunst.

Sabine Oberhauser, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
-4° / 8°
Symbol wolkenlos
-6° / 8°
Symbol wolkenlos
-5° / 8°
Symbol wolkenlos
-4° / 6°
Symbol heiter
-6° / 7°
Symbol wolkenlos



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt