Die Ars Electronica ist eröffnet! Bis Montag bündeln sich die meisten der 500 Veranstaltungen in der Postcity am Linzer Bahnhofsgelände. Hier zieht mit „Error -The Art of Imperfection“ ein vielfältiges Programm ein. Der Höhepunkt ist die Große Konzertnacht. Aber auch kleine Dinge bekommen Raum, wie etwa die „Barbie und Ken-Installation“ einer Studentin.
Im Herzen der Postcity liegt eine Informationszone, die Orientierung gibt. Von hier aus starten Führungen, teils bei freiem Eintritt. Im gesamten Areal gibt es Bühnen, ein Kaffeehaus, Pflanzen, Computerecken, Spielzonen oder Ausstellungen vom Keller bis zum Dachgeschoß.
„Die Kunst des Scheiterns“
Heute (Donnerstag) beginnt auch schon das Symposium, bei dem sich internationale Wissenschaftler und Medientheoretiker mit dem Thema „Error“ oder „Die Kunst des Scheiterns“ befassen. Neugierige können die Postcity durchwandern, auch das zahlt sich aus, denn es gibt wie auf einer Messe vieles auszuprobieren.
Entspannende Projekte
Lokaler Stammgast ist die Kunstuniversität, die sich heuer bei der Ars Electronica mit 23 anderen Universitäten austauscht. Die Studienrichtung „Interface Cultures“ befasste sich mit dem Problem der Überlastung: „Ständiges Updaten, andauernde Vernetzung und die vielen Bildschirme lösen bei manchen Burnout-Zustände aus“, sagt Leiterin Christa Sommerer. Sie hat darum ihre Studenten angehalten, sich mit entspannenden Projekten zu beschäftigen. Dabei sind Meditationsseiten oder Relax-Apps herausgekommen.
„Hotel Mama“
Die Amerikanerin Dawn Faelnar (Foto) steuert dazu eine App bei, mit der man einen Studenten im Spiel adoptieren kann. Sie hat sich von Kindern, die mit Barbie und Ken Familie spielen, inspirieren lassen. „Hotel Mama“ dürfte als Relaxzone im Medienzeitalter also noch nicht ausgedient haben.
Konzertnacht
Die Große Konzertnacht mit dem Bruckner Orchester findet übrigens am Sonntag ab 18.30 Uhr in der Gleishalle der Postcity statt.
Elisabeth Rathenböck, Kronen Zeitung
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.