Viren-Programmierer reagieren schnell, wenn es darum geht, ihre PC-Schädlinge zu verbreiten. Die Urheber des Netsky-Wurms nützen die aktuelle Bedrohung durch den Sasser-Virus, um ihren Bösewicht in Umlauf zu bringen. PLUS: Krone.at zeigt, wie man Sasser wieder entfernt.
Wie der Virenexperte Sophos meldet, verbreitetsich der Netsky-AC-Wurm als vorgeblicher Sicherheitspatch gegenden Sasser-Virus. Der E-Mail-Text behauptet fälschlicherweise,dass der Rechner mit einem Virus infiziert sei und fordert zumÖffnen des Dateianhangs auf. Doch darin verbirgt sich derbösartige Netsky-Virus. Führt man das Attachment aus,leitet sich der Wurm an alle Mail-Adressen weiter, die sich aufdem Rechner befinden. An die Anti-Viren-Firmen gerichtet habendie Netsky-Autoren eine Botschaft versteckt in der sie behaupten,auch den Sasser-Wurm programmiert zu haben.
So entfernst du Sasser Bei der Infektion des Systems wird der Computer heruntergefahrenund es kommt zu einem automatischen Neustart. Dieser Prozess kannso abgebrochen werden: Sobald eine Meldung erscheint, dass derRechner heruntergefahren werden muss, klickt man im Startmenüauf Ausführen... In der dann angezeigten Eingabezeile istder Befehl "shutdown -a" einzugeben und mit OK zu bestätigen.
Wenn man den Computer anschließend herunterfahrenwill, kann es zu folgender Meldung kommen: "Sie sind nicht berechtigt,diesen Computer herunterzufahren." Der Computer kann mit der TastenkombinationStrg-Alt-Entf und anschließendem Klick auf die SchaltflächeHerunterfahren... dennoch heruntergefahren werden.
Vor der Entfernung muss die Sicherheitslückedes Betriebssystems geschlossen werden. Andernfalls kann es jederzeitzu einer Neuinfektion kommen, wenn der Computer ans Netz angeschlossenwird. Führe dazu ein Update aus. Lade das Entfernungstool(siehe Linkbox) herunter und durchsuche damit den Computer. BeiWindows XP muss vor der Entfernung die Systemwiederherstellungdeaktiviert werden. Starte den Computer im abgesicherten Modus. Und wende das Entfernungstool an!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.