Sauberer, sicherer, smarter und schneller - im modernen E-Bus wurde am Freitag die Zukunft der Stadtwerke-Mobilität präsentiert. Tonnenweise CO2-Einsparungen durch neue Gelenksfahrzeuge, Hauptlinien werden verbunden und Knotenpunkte geschaffen. Klagenfurt wird noch mobiler - und das im Sinne der Umwelt.
Bis zum Jahresende werden 21 Gelenksbusse erneuert. Sie verstärken die 68 Fahrzeuge umfassende Busflotte der Stadtwerke. Diese neuen Busse entsprechen den höchsten Abgasnormen und verfügen jeweils über zehn USB-Anschlüsse zum Handyladen. Gemeinsam mit der Stadt ist die Gründung der Klagenfurt Mobil GmbH ab Oktober geplant. Denn man will stärker für die Zukunft gerüstet sein.
Es soll auch eine neue STW-Kundenkarte mit erweiterter Mobilitätsfunktion geben, die dann zusätzlich für nextbike, E-Tankstellen und „eCarsharing“ gilt. Im Rahmen der 70-Jahr-Jubiläumswoche vom 17. bis 22. September fährt der selbstfahrende, autonome Bus des Projektes SURAAA zwischen Landhaushof und Altem Platz. Man kann auch mit dem Oldtimer-Bus zum See fahren.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Kärnten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.