Nur geringe Schäden:

Sturmtief „Fabienne“ fegte mit 97 km/h durchs Land

Oberösterreich
24.09.2018 20:00

Mehr als 2000 Feuerwehrleute hielt das Sturmtief „Fabienne“ in der Nacht auf Montag wach - glücklicherweise halten sich die Schäden jedoch in Grenzen. Hauptsächlich mussten Straßen von umgestürzten Bäumen befreit werden, vereinzelt waren Häuser ohne Strom. Gemessener Höchstwert: 97 km/h in Ranshofen.

Großes Aufatmen nach dem angekündigten Horror-Sturm „Fabienne“ gab es am Montagmorgen. Laut ZAMG waren die Böen in Summe weit nicht so stark wie erwartet. Anders die Lage in Deutschland: „Mit bis zu 137 km/h ist der Orkan durch unser Nachbarland gezogen“, weiß UBIMET-Chefmeteorologe Manfred Spatzierer - in Bayern gibt’s sogar ein Todesopfer.

Keine Verletzten
 Nach zweieinhalb Stunden in OÖ zog „Fabienne“ weiter nach NÖ, hinterließ glücklicherweise keine Verletzten. Auch ein Baby-Eichhörnchen konnte durch die FF Molln gerettet werden. Das Tierchen wurde aus einem Baum geschleudert,  David Sieghartsleitner kümmerte sich um das Baby, gab der Kleinen den Namen „Fabienne“.

Teilweise Stromausfälle
 Besonders gewütet hat der Sturm in den Bezirken Braunau, Wels und Steyr-Land, es gab aber  hauptsächlich umgestürzte Bäume, in Sattledt fiel teilweise der Strom aus.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt