Brauchen wir eine „weiblichere“ Politik? Und sind nicht Frauen generell die besseren Politiker? Darüber diskutierten am Mittwochabend Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), NEOS-Abgeordnete Claudia Gamon, SPÖ-Frauenvorsitzende Gabriele Heinisch-Hosek und Politik-Expertin Maria Pernegger im krone.at-Talk. Mikl-Leitner verwies auf die Errungenschaften der vergangenen Jahrzehnte, etwa weibliche Landeschefs wie sie selbst, bekannte aber auch: „Es gibt noch ganz viel Luft nach oben. Als Frau muss man sich mehr anstrengen. Als Mann muss man 100 Prozent geben, als Frau 120 Prozent.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.