3600 Hundebisse gab es - wie berichtet - im vergangenen Jahr in Österreich. In 17 Prozent der Fälle waren die Opfer verantwortungsloser Tierhalter jünger als 14 Jahre. Aufregung gibt es nun auch in Baden. Familien beklagen, dass Hundebesitzer im Doblhoffpark regelmäßig die Beißkorb- und Leinenpflicht missachten.
Ein beliebtes Ausflugsziel ist der Doblhoffpark im Baden. Das acht Hektar große Areal ist ein Eldorado für Familien mit Kindern und auch Hundebesitzer. Doch über Letztere häufen sich wegen einiger schwarzer Schafe in letzter Zeit die Beschwerden. Eine Mutter erzählt: „Ich spielte mit meiner vierjährigen Tochter im Park, da stürmte plötzlich ein Hund auf uns zu. Das Tier hatte keinen Beißkorb, und die Leine baumelte lose um den Hals. Ich riss meine Tochter sofort hoch. So ein verantwortungsloses Verhalten von Tierhaltern ist unglaublich.“ Eine andere Familie bestätigt ähnliche Erlebnisse und uneinsichtige Reaktionen der Tierbesitzer.
„Muss so ein Drama wie mit dem kleinen Waris in Wien auch erst bei uns in Baden passieren, bevor die Hundehalter endlich vernünftig werden?“, fragt eine besorgte Mutter.
Bürgermeister Stefan Szirucsek versteht die Sorgen der Bürger: „Ich habe angeordnet, dass Stadtpolizei und Parkaufsicht Hundebesitzer verstärkt kontrollieren und auch auf die aktuelle Gesetzeslage aufmerksam machen. Die ist eindeutig und besagt, dass ein Hund angeleint sein oder einen Beißkorb tragen muss.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.