Busse und Taxis waren seit Beginn der Arbeiten im Bereich des Eingangs bei der Felberstraße zu finden. Dieser wird nun geschlossen. Ebenfalls ausgedient hat der bisherige provisorische Weg vom Gürtel zum Bahnhofsprovisorium. Er wurde mit der Inbetriebnahme des Tunnelwegs durch die Halle aufgelassen. Der barrierefreie Weg von bzw. zu den Bahnsteigen führt weiterhin über den Zugang Gerstnerstraße.
Laut ÖBB wurden in den letzten Monaten beim Umbau des Westbahnhofs zur "BahnhofCity Wien West" große Fortschritte gemacht. Die Fundamente für die Zubauten rechts und links von der Bahnhofshalle wurden fertiggestellt, die beiden mehrstöckigen Gebäude sind bereits in Bau. Auch die Arbeiten am neuen Untergeschoß befinden sich in der Endphase.
Südbahnhof an Abbruchfirma übergeben
In einem Jahr, im Jänner 2011, soll die umgebaute Bahnhofshalle dann ohne eingehausten Weg in Betrieb gehen. Die gesamte "BahnhofCity" wird Ende 2011 eröffnet. Sie wird unter anderem Büros, ein Hotel und ein Einkaufszentrum beinhalten.
Ebenfalls voran geht es beim Wiener Südbahnhof. Das seit 13. Dezember geschlossene einstige Verkehrsbauwerk, das dem neuen Hauptbahnhof weichen wird, ist offiziell an die Abbruchfirma übergeben worden. Zunächst werden kleinere Elemente entfernt, bevor die großen Arbeiten in Angriff genommen werden. Im April folgt dann der Abbruch der alten Bunkeranlagen unter dem Areal des Ostbahnhofs, bei dem dann bis zu drei Meter dicke Wände abgetragen werden müssen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.