Dieser QR-Code hat es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft: Mit einer Fläche von 900 Quadratmetern ist in China jetzt die weltgrößte zweidimensionale Bildbotschaft erstellt worden - die zur Gänze aus Reiskörnern besteht. Der Reis, der für den Code verwendet wurde, wird bedürftigen Dorfbewohnern in der Region gespendet.
Fünf Tonnen Reis und schwarzer Reis wurden in Harbin im Nordosten Chinas auf einem Platz zu einem 900 Quadratmeter großen QR-Code gestaltet.
Die Seiten der quadratischen Bildbotschaft kommen auf eine Länge von stolzen 30 Metern.
Der Code besteht aus insgesamt 712 schwarzen und 657 weißen Quadraten und ist somit der weltweit größte aus Körnern gebaute QR-Code. Die Schöpfer sichern sich damit einen eigenen Guinness-Weltrekord.
Der allgemein größte QR-Code der Welt entstand 2015 übrigens ebenfalls in China. Wie die Urkunde des Guinness-Weltrekord-Kommitees bestätigt, erstreckt sich die Bildbotschaft mit einer Seitenlänge von 190 Metern über genau 36.100 Quadratmeter eines Feldes.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.