In Kambodscha blüht der Handel mit Raubkopien. Internationale Filme und Musik-CDs kann man auf Märkten und in Läden bereits für umgerechnet ein Euro kaufen. Nach dem Gesetz müssen die Händler, wenn sie erwischt werden, mit knapp 1,50 Euro Strafe pro Scheibe rechnen.
Ein Staatssekretär des Kulturministeriums kündigte gegenüber der Zeitung "Cambodia Daily" an, dass die Regierung künftig schärfer gegen Produktpiraten vorgehen werde.
Alles über Elektronik, Web, Spiele und noch vieles mehr
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.