Fernando Alonso wird nach seinem Abschied aus der Formel 1 in der kommenden Saison erneut am Langstreckenklassiker 500 Meilen von Indianapolis teilnehmen. Der zweifache Weltmeister wird beim legendären Rennen am 26. Mai erneut einen McLaren steuern. Dies teilte der Rennstall des Spaniers am Samstag am Rande des Grand Prix von Brasilien in Sao Paulo mit.
Der mittlerweile 37-Jährige hatte im Mai 2017 bei seiner ersten Teilnahme den Klassiker bis zu einem Ausfall sogar einige Runden angeführt. Alonso will mit einem Erfolg in den USA die sogenannte Triple Crown perfekt machen. Diese beinhaltet neben dem Anlass in Indianapolis die Siege bei den Klassikern in Monaco (Formel 1) und Le Mans (24 Stunden). In Monaco und Le Mans war der Mann aus Asturien bereits erfolgreich.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.