Eine böse Überraschung im Cyberspace hat am Dienstag Caritas-Präsident Michael Landau erlebt: Sein Twitter-Account ist plötzlich nicht mehr verfügbar. Einen Grund für die Sperre bekam Landau von dem Kurznachrichtendienst nicht genannt.
Am Dienstagvormittag erschien beim Aufrufen des Twitter-Kontos von Landau die Meldung, dass der „account suspended“ wurde. Einen Grund dafür bekam der Caritas-Präsident vorerst nicht genannt, wie die Caritas auf Twitter bestätigte. Aber er habe bereits Einspruch dagegen eingelegt.
Die fragwürdige Sperre wurde wenig überraschend schnell zum Diskussionsthema auf Twitter. Es gibt sogar bereits einen entsprechenden Hashtag #EntsperrtLandau, unter dem zahlreiche Menschen Twitter zum sofortigen Handeln aufrufen.
Twitter sperrt Accounts aus mehreren Gründen: wenn ein Account Spam verschickt ebenso wie bei Beleidigungen und missbräuchlichem Verhalten, oder wenn die Sicherheit des Kontos gefährdet ist - etwa weil es gehackt oder manipuliert wurde.
Landaus Twitter-Sperre erfolgt just am Tag des Anti-Gewalt-Gipfels, bei dem die Regierungsspitze um ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz und FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache gemeinsam mit Frauen-, Innen-, Medien- und Justizministerium nach Lösungen für die Hass-Problematik im Internet sucht ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.