Nach einem zweijährigen Testbetrieb mit zwei unterschiedlichen Modellen ist die Entscheidung nun gefallen: Das Innenministerium schafft 360 Bodycams an, den Zuschlag erhielt das Wiener IT-Unternehmen Salzgeber. Die ÖBB setzen auf dasselbe Produkt.
Ein wesentlicher Vorteil dieses Systems: Das Gegenüber sieht sich selbst auf einem kleinen Bildschirm, wenn die Kamera läuft: „Das hat eine besonders deeskalierende Wirkung“, erklärt Firmengründer David Salzgeber.
Erste Tranche wird noch heuer ausgeliefert
Dies bestätigen auch Polizeibeamte, die mit den Geräten während des Probebetriebs unterwegs waren. Die Einführung erfolgt schrittweise, die ersten 140 Stück werden noch heuer ausgeliefert. Das IT-Sicherheitsunternehmen mit 13 Mitarbeitern sicherte sich damit neuerlich einen prestigeträchtigen Auftrag.
Die ÖBB-Security (Bild oben) verwendet ebenfalls das „Reveal Bodycam System“. Auch das Sicherheitskonzept im Ausweichquartier des Parlaments kommt von Salzgeber.
Oliver Papacek, Kronen Zeitung
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.