War es ein „Honeypot“?

Online-Pranger für rechte Aktivisten abgeschaltet

Digital
06.12.2018 10:23

Die Berliner Künstlergruppe „Zentrum für politische Schönheit“ hat ihren umstrittenen Online-Pranger zur Identifizierung von Teilnehmern rechter Aufmärsche in Chemnitz abgeschaltet - und zugleich erklärt, die Aktion sei in Wirklichkeit eine Falle für Rechtsextreme gewesen. Neonazis hätten durch Namenseingaben in der Suchfunktion der Internetseite „Soko Chemnitz“ unwissentlich selbst Hinweise auf die rechte Szene geliefert, heißt es auf der Website.

Es habe sich um einen „Honigtopf“ gehandelt - also eine Internetseite, mit der gezielt Gegner angelockt werden. „Wir bauten eine Webseite mit einem einzigen Ziel: Ihr liefert uns Euer gesamtes Netzwerk selbst aus und zwar ohne es zu merken“, heißt es an die Adresse der „lieben Nazis“.

„Das wichtigste Element dieser Seite: die Suchfunktion. Über die Suche habt Ihr uns mehr mitgeteilt, als öffentlich zugängliche Quellen je verraten hätten.“ Die durch die Auswertung der Suchanfragen erlangten Datensätze hätten „die einmalige Möglichkeit“ geboten, „das ‘Netzwerk Chemnitz‘ auszuleuchten“.

„Denunzieren Sie noch heute Ihren Kollegen“
Das „Zentrum für politische Schönheit“ hatte am Montag, rund drei Monate nach den rechten Demonstrationen in Chemnitz, eine Aktion unter dem Stichwort „Soko Chemnitz“ gestartet. Die Politikaktivisten riefen dazu auf, Teilnehmer der rechten Aufmärsche zu entlarven und vor ihren Arbeitgebern bloßzustellen. „Denunzieren Sie noch heute Ihren Arbeitskollegen, Nachbarn oder Bekannten und kassieren Sie Sofortbargeld“, hieß es auf der Webseite.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt