Weniger Geballer

Zahl der Ego-Shooter 2009 weiter rückläufig

Spiele
27.01.2010 11:07
3.100 Computer- und Videospiele hat die deutsche Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK), verantwortlich für die Altersfreigabe von Computerspielen, im vergangenen Jahr geprüft - 114 mehr als noch 2008. Der Zuwachs habe sich durch zahlreiche Musikspiele und Casual-Games ergeben, die Zahl der Ego-Shooter war 2009 hingegen weiter rückläufig.

Mehr als 80 Prozent aller beantragten Spiele erhielten laut USK eine Freigabe von null, sechs oder zwölf Jahren. In weniger als sieben Prozent der Prüfverfahren vergaben die Obersten Landesjugendbehörden keine Freigabe für Jugendliche. 

Mit Blick auf die unterschiedlichen Genres stellt Jürgen Hilse, Ständiger Vertreter der Obersten Landesjugendbehörden bei der USK, fest: "Im letzten Jahr gab es einen weiteren Rückgang bei den Ego-Shootern". Während diese 2008 noch 148 Prüfverfahren ausmachten, hat sich diese Zahl 2009 mit 66 Verfahren mehr als halbiert.

Die meisten zur Freigabe beantragten Produkte sind wie in den Jahren Geschicklichkeitsspiele (13 Prozent) gefolgt von Denkspielen (11,8 Prozent). Fast jeder fünfte Prüfvorgang konzentrierte sich auf Arcade-Games.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt