Brutale Königsklasse

Rot-Orgie: Wöber-Grätsche und Müller-Kung-Fu

Fußball International
13.12.2018 00:07

So brutal haben wir die Champions League wohl noch nie gesehen. Beim völlig verrückten 3:3-Tor-Spektakel zwischen Ajax Amsterdam und Bayern München musste Schiedsrichter Clement Turpin aus Frankreich gleich zwei Mal die Rote Karte zeigen - und das mehr als nur zurecht. Erst erwischte es Amsterdams ÖFB-Teamspieler Maximilian Wöber (67.) nach einer schlimmen Grätsche (im Video oben), dann Bayerns Thomas Müller (75.) nach einer unfassbaren Kung-Fu-Attacke (in der Szene unten).

Wöber-Grätsche
Es war in Minute 67 beim Stand von 1:1: Wöber springt in den Zweikampf gegen Leon Goretzka und kommt viel zu spät. Der ehemalige Rapid-Verteidiger trifft den deutschen Teamspieler voll am Knöchel. Immerhin: Der Bayern-Youngster konnte nach einer längeren Behandlungspause weitermachen. Aber Wöber sah folgerichtig sofort die Rote Karte. Übrigens: Es war nicht die einzige harte Attacke unseres Ajax-Legionärs. Auch Franck Ribery wurde wie das Foto oben zeigt, hart getäckelt, doch der Franzose konnte früh genug abspringen.

Kung-Fu-Attacke
Nur acht Minuten später folgte der brutale Kung-Fu-Tritt von Thomas Müller! Der Nationalspieler springt mit den Stollen voraus Richtung Ball, trifft dabei aber Nicolas Tagliafico voll am Kopf. Der Ajax-Profi, sinkt zu Boden und wird noch auf dem Platz getackert. Die TV-Bilder zeigen auf der Tribüne Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge und Präsident Uli Hoeneß. Auch sie können kaum hinschauen. Müller sah wegen einer Kung-Fu-Attacke Rot - ausgerechnet in seinem 105. Champions-League-Spiel - kein Bayern-Spieler hat jemals mehr absolviert! Tagliafico konnte weiterspielen und rächte sich mit dem Treffer zum 3:3 in Minute 95. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele