"Es schmerzt zwar der gesamte Körper und ich bin noch ziemlich steif, aber insgesamt ist alles halb so schlimm. Ob es sich mit einem Start in Klingenthal ausgeht, kann ich heute zwar noch nicht mit Sicherheit sagen, aber ich denke, es schaut ganz gut aus", meinte Kofler per ÖSV-Aussendung.
Die Therapeuten hätten perfekte Arbeit geleistet. "Wichtig ist, dass alle Gelenke voll beweglich sind. Die stärksten Prellungen habe ich am Unterschenkel und an der Hüfte."
Kofler hat bis Dienstagabend Zeit, über einen Start zu entscheiden. Eventuell könnte er auch Training und Qualifikation am Dienstag auslassen und lediglich am Mittwoch im Wettkampf an den Start gehen.
Weiters reisten Gregor Schlierenzauer, Martin Koch, Wolfgang Loitzl, David Zauner und Stefan Thurnbichler weiter nach Klingenthal.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.