Heute ist kein gewöhnlicher Sonntag - zumindest nicht für alle, die bei Gouda, Mozzarella oder Feta schwach werden. Denn es ist der Tag der Käseliebhaber! Und aus diesem Anlass haben wir uns die sündige Leckerei genauer angesehen.
Es war ein langer Weg, bis sich Österreich als Käsenation etablieren konnte. Dafür verantwortlich ist die geografische Binnenlage, die die Erzeugnisse früherer Hochkulturen nämlich nur langsam in den alpinen Raum sickern ließ. Die Geschichte der heimischen Almwirtschaft geht durch Fundstücke belegbar bis ins fünfte Jahrtausend vor Christus zurück. Seither ist die Produktion wie auch der Verbrauch von Jahr zu Jahr gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Statistik hervor: Der zufolge wurden im Jahr 2017 207,47 Tonnen Käse hergestellt und pro Kopf 21,4 Kilo verspeist. Zu den beliebtesten Sorten zählen dabei vor allem Gouda, Emmentaler und Edamer. Bei Stinkekäse scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Der mit dem wohl penetrantesten Geruch ist laut britischen Wissenschaftler der „Vieux Boulogne“ aus Nordfrankreich.
Verantwortlich für den Käsegeruch sind verschiedene Bakterienarten oder auch Schimmelpilze. Für die gelbe Farbe übrigens das im Milchfett gelöste Beta-Carotin. Doch nicht nur der Geruch stellt selbst die größten Käsefans auf die Probe: In Sardinien wird der Hartkäse Pecorino Sardo von seiner Rinde befreit und offen liegen gelassen, so dass nach einer Weile die Käsefliege ihre Eier darin ablegt. Die Maden sollen das Aroma besonders kräftig machen. In diesem Falle bezweifeln wir es zwar, aber laut einer Studie hat Käse das hohe Suchtpotential von stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Tiefkühlpizza. Dem können alle Liebhaber des Milcherzeugnisses nur zustimmen. Falls auch Sie dazu zählen, sollten Sie unbedingt einen Blick auf die folgenden Produkte werfen.
DIY Set: Käse selber machen
Inklusive Zimt, Formen und Rezeptmagazin
54,90 €
Hier geht‘s zum Set.
Rubbelposter
100 Käsesorten
22,48 €
Hier geht‘s zum Poster.
Käseplatte
Paketumfang 6-8 Sorten
Gesamtgewicht mindestens 1 kg
24,90 €
Hier geht‘s zur Käseplatte.
Socken Unisex
Erhältlich in Größe 36-46
ab 9,95 €
Hier geht‘s zu den Socken.
Käsehobel mit Haube
Durchmesser 21 cm
19,22 €
Hier geht‘s zum Käsehobel.
Käseetagere
40,00 €
Hier geht‘s zur Etagere.
„Käse und Wein“, Andeas Knecht
160 Seiten
29,90 €
Hier geht‘s zum Buch.
Käsebrett
Maße 30 x 20 cm
8,99 €
Hier geht‘s zum Käsebrett.
Käse- und Raclette Gewürzzubereitung
Inhalt 55 g x 3 Stück
13,74 €
Hier geht‘s zur Gewürzmischung.
„Käse: 100 Fragen und 100 Antworten“, Rainer Wörtmann
48 Seiten
Taschenbuch 7,90 €, Kindle 3,99 €
Hier geht‘s zum Buch.
Puzzlebrett mit Weinglas
Maße 15 x 23 cm
Kostenlose Personalisierung möglich
39,95 €
Hier geht‘s zum Brett.
Käseplatte mit Besteck
Inklusive 4-teiliges Besteckset
Maße 32,3 x 22 x 6,3 cm
Material Edelstahl, Holz und Mais
17,60 €
Hier geht‘s zur Platte.
„Veganer Käse“, Miyoko Schinner
270 Seiten
Gebundenes Buch 24,80 €, Kindle 22,20 €
Hier geht‘s zum Buch.
„Alles Käse“
Altersempfehlung ab 3 Jahren
7,99 €
Hier geht‘s zum Spiel.
Fondue-Set
Fassungsvermögen 400 ml
32,95 €
Hier geht‘s zum Fondue.
Fonduekäse
Gewicht 800 g
13,99 €
Hier geht‘s zum Käse.
Geschenkset
Paketumfang 1 Flasche Cabernet Sauvignon aus Istrien
4 Stück echter Pager Käse PAŠKI SIR
Gesamtgewicht Käse ca. 1.100 g
78,50 €
Hier geht‘s zum Käse.
Käseplatte mit Messer und Servierplatte
Maße 37 x 25 x 2 cm
Material Edelstahl, Akazienholz
19,99 €
Hier geht‘s zur Käseplatte.
Partypilz
Inklusive 32 Spieße
9,11 €
Hier geht‘s zum Partypilz.
Raclette
Inklusive 8 Pfännchen und 8 Spatel
33,99 €
Hier geht‘s zum Raclette.
„Käse: Rezepte für Genießer“, Agnes Prus
32 Seiten
6,99 €
Hier geht‘s zum Buch.
Käsemesser
Material Edelstahl
15,69 €
Hier geht‘s zum Messer-Set.
Käsereibe
Erhältlich in 2 Ausführungen
ab 14,99 €
Hier geht‘s zur Käsereibe.
Diese Produktempfehlung entstand mit freundlicher Unterstützung von Amazon.
Die Preise können tagesaktuell abweichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.