Regel gekippt
Das Radio läuft, die Klimaanlage dröhnt und dann kommt auch noch ein SMS, bei dem man nur einen Blick aufs Handy werfen möchte... und schon kann es zu spät sein. Zahlreiche Unfälle gehen auf das Konto von unachtsamen oder abgelenkten Autofahrern.
Das „Handy am Steuer“ sei endlich in das Vormerksystem aufzunehmen, betont der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) im Zusammenhang mit der aktuellen Verkehrsunfallbilanz.
Zudem seien verstärkte Maßnahmen für ein seniorengerechtes Verkehrssystem nötig, denn viele der Verunfallten gehören zur älteren Generation. „Verkehrsberuhigung erhöht gerade für ältere Fußgänger die Sicherheit“, sagt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer.
Österreichweit ist die Zahl der Verkehrstoten von 414 auf 400 leicht gesunken.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.