Jetzt hat man es auch schwarz auf weiß! Denn dass seit der Einführung des Alkoholverbots am Hessenplatz der dortige Park zu einem wahren Innenstadt-Idyll geworden ist, ist hinlänglich bekannt. Nun beweisen dies aber auch die Zahlen des Ordnungsdienstes: Nach einer „Aktion scharf“ im Juni hat sich die Situation beruhigt.
Messerstechereien, lautstarke, nächtliche Pöbeleien und Raufereien sowie massive Müllablagerungen und vor allem ein mehr als blühender Drogenhandel. Ein Alltag, der die Anrainer rund um den Hessenpark jahrelang schier verzweifeln ließ. Ehe doch noch im Gemeinderat eine ortspolizeiliche Verordnung für ein Alkoholverbot beschlossen wurde und Ende Mai letzten Jahres in Kraft trat.
Um Ihnen folgenden externen Inhalt zeigen zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Das Problem-Klientel suchte das Weite
Das Ergebnis der Evaluierung, das auch im nächsten Gemeinderat zur Diskussion stehen soll, ist eindeutig: Nachdem der Ordnungsdienst sofort nach Einführung des Verbots im Juni 2018 rigoros durchgriff (57 Vorfälle), wurden es danach stetig ruhiger (siehe Grafik rechts). Das Problem-Klientel suchte schließlich das Weite, und Familien, Kinder, Pensionisten, sowie andere Erholungssuchende eroberten den Park zurück. Einziger Wermutstropfen: Die Obdachlosen zogen nur 600 Meter weiter an den Südbahnhofmarkt. Eine Angelegenheit, die mit Sicherheit im heurigen Jahr noch für gehörigen Gesprächsstoff sorgen wird.
Sicherheitsreferent befürwortet Beibehaltung
Was aber rein gar nichts daran ändert, dass man für die Ist-Situation im Hessenpark eindeutig feststellen kann, dass das Alkoholverbot Wirkung zeigte und diese nicht verfehlte, wie auch FP-Sicherheitsreferent Detlef Wimmer bestätigt: „Die Zahl der Beschwerden und Anzeigen von Verstößen gegen das Alkoholverbot ist aufgrund dessen präventiver Wirkung ziemlich gering. Ich befürworte deshalb die Beibehaltung des Alkoholverbots.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.