Weitere 60 bis 100 Zentimeter Neuschnee. Windverfrachtungen. Urlauberschichtwechsel. Lawinenwarnstufe 4 in großen Teilen des Landes. Spontane Abgänge in den Bergen. Diese brisante Mischung kommt am Wochenende auf Salzburg zu. Bernhard Niedermoser, Leiter der Lawinenwarnzentrale, fasst die Lage zusammen, und er betont: „Bei uns sind die Warnkommissionen so gut vernetzt, da wird hochprofessionell gearbeitet.“
Sie werden am Wochenende viel Arbeit haben, denn auf Salzburg kommt ein „Lawinenwochenende“ zu. Zirka 700 ehrenamtliche Mitglieder der 70 Lawinenwarnkommissionen sind im ganzen Land verteilt, allzeit bereit, sie sind speziell ausgebildet und haben äußerst gute Ortskenntnisse, „sie kennen ihr Revier ganz genau“, betont Bernhard Niedermoser, bei dem als Leiter der Lawinenwarnzentrale alle Informationen zusammenlaufen. Die Experten vor Ort sind die Augen und Ohren, wenn es um die Gefahr durch Lawinen geht, die Lage eingeschätzt wird und oft schwierige Entscheidungen getroffen werden müssen.
Große und spontane Lawinen
Dass sich die Salzburgerinnen und Salzburger auf dieses dichte Netz verlassen können, wird sich am Samstag und Sonntag wieder zeigen. „Wir sind sozusagen in den Hochwinter katapultiert worden. Dazu kommt der Urlauberschichtwechsel am Samstag. Große und spontane Lawinenabgänge sind vor allem ab Samstagnachmittag zu erwarten“, bringt es Niedermoser auf den Punkt. Und er empfiehlt: „Das Auto sollte man zu Hause stehen lassen, die Situation auf den Straßen wird sehr schwierig werden.“
Bundesheer in Bereitschaft
Durch die Zuspitzung der Lage wurden auch die vier Lawineneinsatzzüge des Bundesheeres in Bereitschaft versetzt. Auch die Einsatzorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Bergrettung sowie der Katastrophenschutz des Landes Salzburg bereiten sich auf ein mögliches „extremes“ Wochenende vor. „Wir sind auch mit der Landesstraßenverwaltung und den Katastrophenschutzreferenten in den Bezirken in intensivem Kontakt“, versichert Norbert Altenhofer, Leiter des Salzburger Lawinenwarndienstes.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.