Bank hilft Polizei:

E-Mail-Betrüger am Werk

Burgenland
15.01.2019 12:24

Betrügerische E-Mails sorgen erneut für Ärger. Nachdem zuletzt Online-Kriminelle versucht hatten, unter dem Absender vielen Kreditkartenbesitzern persönliche Daten herauszulocken, so sind es jetzt Bawag-PSK-Bankkunden unter dem Betreff „Auskunft“.

Ob Visa, der Online-Bezahlservice Pay Pal oder nun Bawag - unter Namen renommierter Unternehmen werden sogenannte Phishing-Mails verschickt. Diese „dringlichen“ Nachrichten wirken offiziell, führen aber mit der Aufforderung „Bitte hier klicken!“ auf Internetseiten, wo ahnungslose Opfer ihre persönlichen und finanziellen Daten verraten sollen. Mit diesem Trick wollen Kriminelle Passwörter und Kontonummern sowie Geheimcodes ergaunern. Wie im jüngsten Fall im Burgenland.

„Aus Sicherheitsgründen muss die Aktualisierung der Daten bestätigt werden, klicken Sie auf den Link“, heißt es in den E-Mails (siehe Faksimile) mit dem Betreff „Auskunft“. „Die Schreiben stammen nicht von der Bawag“, teilte die Bank nun ausdrücklich mit. Niemals auf derartige Nachrichten reagieren, sondern diese auf jeden Fall sofort löschen", so der Experten-Tipp.

Josef Poyer, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
11° / 22°
Symbol wolkig
9° / 25°
Symbol wolkig
10° / 23°
Symbol wolkig
11° / 23°
Symbol wolkig
10° / 23°
Symbol wolkig
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt