Streit um Wildtiere

Tierparkbetreiber und Stadt gehen getrennte Wege

Tierecke
01.02.2019 09:44

Getrennte Wege gehen ab sofort die Stadtgemeinde Waidhofen an der Ybbs und der Betreiber des Tier- und Erlebnisparks Buchenberg, Andreas Plachy. Nach Vorfällen rund um entlaufene Luchse drängte die Stadt den Betreiber auf den Verzicht auf Wildtiere im Tierpark.

„Die Entscheidung von Herrn Plachy ist zu akzeptieren, auch wenn ich mir für die Zukunft des Tierparks eine andere Lösung vorgestellt hätte“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer. Seit 2014 unterstützte die Stadt den Tierpark mit jährlichen Subventionen und einer Ausfallshaftung. Zahlreiche entlaufene Tiere wie Rothirsche, Waschbären und Luchse oder die Haltung von Wölfen ließen bei den Stadtvätern nun die Alarmglocken schrillen. Sie verlangten von Plachy die Verkleinerung des Tierparks und den Verzicht auf Raubtiere. Für Plachy wiederum sind gerade die Wildtiere die Frequenzbringer, weshalb er nun den Tier- und Erlebnispark Buchenberg ohne Subventionen der Stadt in Eigenregie weiterführen will.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt