Wie kann man den Jungen das unfassbare Grauen vermitteln, das sich während der Nazizeit bei uns zugetragen hat, damit es sich nie mehr wiederholt? Diese Frage treibt die Grazer Ärztin, Psychologin und Autorin Ruth Kaufmann, die viele ihrer Vorfahren im Holocaust verloren hat, seit Jahren um.
Mit ihrer Ausstellung über ihren Vater Berthold „Bertl“ Kaufmann, der nach langer Flucht erst 1949 wieder in die Steiermark zurückkehrte, und Adele Kurzweil, die 1938 zunächst nach Frankreich floh, dann aber in Auschwitz ermordet wurde, hat sie nun sogar in Übersee Aufsehen erregt: Der Katalog über die Schau, die derzeit im Grazer Museum für Geschichte zu sehen ist, wird vom Holocaust Reflection and Resource Center in Florida ins Englische übersetzt, um als Lehrbuch an Schulen in Florida und Kanada verwendet zu werden.
„Menschliche Tragik nachempfinden“
„Wir wollen nicht nur die tragischen Fakten erzählen“, betont Kaufmann. „Wir wollen den Schülern eine Möglichkeit geben, die menschliche Tragik nachzuempfinden, indem wir ihnen die Ereignisse aus der ganz persönlichen Sicht der Opfer erzählen.“
Informationen zur Ausstellung gibt es hier.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Ihr täglicher Begleiter zum Geschehen in der Steiermark
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.