90 Songs digitalisiert

Hier wurde ein Stück Kärntner Identität aufbewahrt

Kärnten
04.02.2019 11:11

„Hier wurde ein Stück Kärntner Identität für alle Zeiten aufbewahrt.“ So beschreibt Landeshauptmann Peter Kaiser die Kulturinitiative „ProjEGGT“, die es seit 2013 geschafft hat, 90 fast schon vergessene, großteils slowenische Volkslieder zusammenzutragen.

Fünf Jahre lang haben sich Klaus Krieber, Franz Mörtl und Hans Mosser mit Unterstützung des Historikers Peter Wiesflecker altem, meist zweisprachigen Liedgut verschrieben. Es galt, die regionalen Volkslieder zusammenzutragen und aufzuzeichnen.

70 Sänger aus dem Umkreis von Egg haben diese dann in Konzerten aufgeführt. Ein Liederbuch „Auf den Spuren alter Volkskultur“ wurde bereits herausgegeben, nun folgte als Schlusspunkt des ehrgeizigen „ProjEGGTs“ in Hermagor die Filmpräsentation „Auf den Spuren alter Volkskultur aus dem Raum Egg“ - das Liedgut ist nun auch digital erhalten. Dieser „Form der Geschichtsschreibung“ zollte auch Landeschef Peter Kaiser höchste Wertschätzung.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt