"Jeder weiß, dass wir nicht so gespielt haben, wie wir es können", sagte Trainer Mike Babcock. Vor 19.300 Zuschauern im Canada Hockey Place von Vancouver fehlte den von Ralph Krueger trainierten Eidgenossen nicht viel zur Sensation. Dabei hatte nach 21 Minuten noch alles auf einen weiteren mühelosen Sieg von "Team Canada" nach dem 8:0-Auftakterfolg gegen Norwegen hingedeutet.
Dany Heatley (10. Minute) und Patrick Marleau (21.) hatten eine beruhigende 2:0-Führung für die Kanadier herausgeschossen, die danach noch weitere gute Chancen vergaben. Doch plötzlich kamen die Schweizer zurück. Ivo Rüthemann brachte seine Mannschaft mit einem straffen Schuss ins lange Eck heran (29.), ehe Marleau zehn Sekunden vor Ende des zweiten Drittels einen Schuss des Schweizers Patrick van Gunten zum 2:2 abfälschte.
"Unglaubliche Moral gezeigt"
"Im zweiten Drittel haben wir eine unglaubliche Moral gezeigt", lobte Coach Krueger. Auf den Tag genau vor vier Jahren hatten die Eidgenossen den damaligen Titelverteidiger Kanada beim Olympia-Turnier in Turin bereits sensationell mit 2:0 besiegt. Diesmal wuchs vor allem Torhüter Jonas Hiller mehrfach über sich hinaus und vereitelte mit fantastischen Paraden selbst beste Chancen der Kanadier. Auf den Tribünen begann das große Zittern.
"Wir haben definitiv den Druck gespürt, aber unsere Jungs waren schon zigmal in dieser Situation", befand Trainer Babcock. Sogar Eishockey-Legende Wayne Gretzky blickte fassungslos, ehe die Hausherren doch noch die drohende Pleite verhinderten.
Chance auf Wiedergutmachung
Die Kanadier haben nun am Sonntag im "Nordamerika-Klassiker" gegen die USA die Chance zur Wiedergutmachung. Dann geht es für beide Teams um den Gruppensieg. Die Amerikaner hatten zuvor ihre zweite Partie mühelos mit 6:1 gegen Norwegen gewonnen. Für die favorisierten Stars aus der nordamerikanischen Profiliga NHL erzielten zweimal Brian Rafalski, Phil Kessel, Chris Drury, Patrick Kane und Ryan Malone die Treffer. Marius Holtet war für die Norweger erfolgreich.
Ergebnisse
Gruppe A:
USA - Norwegen 6:1 (2:0, 1:1, 3:0)
Schweiz - Kanada 2:3 (0:1, 2:1, 0:0 / 0:0) n. P.
Gruppe B:
Slowakei - Russland 2:1 (0:0, 0:1, 1:0 / 0:0) n.P.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.