Woher kommt das Tier?

Elch-Crash im Waldviertel sorgt für Verwunderung

Niederösterreich
13.02.2019 06:00

Dieser Wildunfall in Niederösterreich sorgt für Verwunderung: Im Waldviertel wurde ein ausgewachsener Elch beim Überqueren der Bundesstraße 30 von einem Pkw-Lenker erfasst. Das 160 Kilo schwere Tier starb, wurde schließlich vom Jagdaufseher geborgen. Doch was treibt diese eher mit Schweden in Verbindung gebrachten Tiere überhaut zu uns? WWF-Experte Christian Pichler glaubt zu wissen, woher das beim Unfall getötete Wild ursprünglich stammt. Übrigens: Früher waren Elche bei uns sogar heimisch!

Umweltschutz-Experte Christian Pichler vom World Wildlife Fund (WWF) hat eine Antwort darauf: „Der Elch kam wahrscheinlich aus dem Süden Tschechiens in unser Grenzgebiet.“

Sichtungen im Wald- und im Mühlviertel
Während das Wild mit seinem eindrucksvollen Geweih im Mittelalter noch heimisch war, verlaufen sich seither nur eine Handvoll der Tiere nach Österreich. Einzelne Individuen schafften es allerdings sogar bis ins Kamptal oder noch weiter bis zur Donau. Auch im oberösterreichischen Mühlviertel wurden immer wieder Elche gesichtet.

Unfälle könnten dabei laut Pichler nur schwer verhindert werden. Genauso wie bei Rehen oder Hirschen rät er zu vorausschauendem Fahren. Denn der Zusammenprall mit einem bis zu 800 Kilo schweren Tier könne böse Folgen haben.

Kronen Zeitung, krone.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt