Jagaball:

Die Wohltäter unter den Trophäenjägern

Salzburg
24.02.2019 08:51

Max Mayr Melnhof lud Waidmänner und Politköpfe mit der Lizenz zum Scharfschießen zum „Jagaball“ ins Stiftskulinarium St. Peter

 „Die Jagd dient dem Schutz der Natur und nicht, wie viele oft fälschlich glauben, dem wahllosen Abschuss. Und so sind heute Nacht nicht Trophäen, sondern Tradition und Tracht Thema“, tönte Max Mayr Melnhof und ließ Freitag den „Jagaball“ wieder aufleben.

Den Jagdtrieb so ganz ad acta legen konnte im Stiftskulinarium St. Peter aber keiner. Klar, so glaubten die 650 Gäste inmitten von Birken, Fichten und Moosmandeln doch tatsächlich sie stehen im Wald. Außerdem boten die verwinkelten Räumlichkeiten Gelegenheit sich in mehreren Revieren auf die Pirsch zu legen.

Marlene Svazek  ging gleich auf Erkundungstour und marschierte zielstrebig zu den Dudelsackbläsern der Rampant Lion Pipe Band um zu eruieren was tatsächlich unterm Schottenrock steckt. Georg Stempfer und Stefan Kühnel  ließen sich von der FPÖ-Chefin aber nicht lange umgarnen und bliesen ihr den Marsch. Svazek nahm’s als Jägerin gelassen: „Nicht immer ist Beute zu erlegen!“

Politiker auf Beutefang – Svazek ging leer aus
Sie ist nicht die einzige Politikerin mit der Lizenz zum Scharfschießen, auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf hat sie. „Ich hab sie bereits seit Jahren. Momentan ruht die Jagd allerdings aus Zeitgründen.“

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, sowie die Landesräte Maria HutterAndrea Klambauer oder Josef Schwaiger  können keine vorweisen. Dass sie dennoch am Ball antanzten hatte einen guten Grund: Sie waren Teil des Ehrenkomitees.

Sonst waren fast nur Jaga wie die Unternehmer Markus FriesacherFlorian Hinteregger, Hans Kainz, Martina Moosleitner, Hotelier Teresa Pagitz, oder Metzger Stephan Fuchs anzutreffen, die betonten: „Die Hege und Pflege der Natur steht bei der Jagd im Vordergrund!“ 

Markus Meindl steuert dem noch was bei: Er fertigt eine limitierte Lederhosenkollektion. „Der Erlös kommt zur Hälfte der Salzburger Jägerschaft zur Erhaltung des Wildbestands zu Gute.“

Porträt von Tina Laske
Tina Laske
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt