Jubel bei Salvini

95 Prozent weniger Migranten kommen nach Italien

Ausland
01.03.2019 13:11

In Italien sind in den ersten zwei Monaten dieses Jahres 262 Migranten illegal eingetroffen. Im Vergleichszeitraum 2018 waren es noch 5427 gewesen. Dies entspricht einem Rückgang von 95 Prozent, teilte das Innenministerium in Rom am Freitag mit.

Zugleich ist die Zahl der Rückführungen gestiegen. 1099 Ausländer sind in die Heimat zurückgekehrt, 86 von ihnen auf freiwilliger Basis. „Die Zahl der Heimführungen war 2019 viermal höher als die der Ankünfte“, kommentierte der italienische Innenminister Matteo Salvini.

(Bild: APA/EPA/ITALIAN NAVY PRESS OFFICE (Symbolbild))

„In diesem Jahr übertreffen die Rückkehrer das Vierfache der Ankünfte“, freute sich Salvini auf Twitter.

Italiens Häfen für Rettungsschiffe geschlossen
Die Zahl der in Italien eingetroffenen Migranten ist im Jahr 2018 um 80,4 Prozent auf 23.370 Personen gesunken. 2017 waren noch 119.369 Migranten in Italien gelandet. Gegenüber 2016, als 181.436 Migranten Italien erreicht hatten, betrug der Rückgang 87,1 Prozent, geht aus Angaben des italienischen Innenministeriums hervor. Der seit Juni als Innenminister amtierende Lega-Chef Salvini hat für Rettungsschiffe von NGOs die Häfen Italiens geschlossen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele