Mietzinsüberprüfungen
Vier von fünf Mieten in Wien zu hoch
„Viel zu viele Wiener bezahlen im privaten Altbau überteuerte Mieten“, klagt Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal an. Im Rahmen einer großen Aktion wurden 500 Mietzinsüberprüfungen vorgenommen. Die alarmierende Bilanz: Vier von fünf Mieten im Altbau sind zu hoch. Die Wiener zahlen im Schnitt 210 Euro zu viel.
Vier Monate lang überprüfte die Mieterhilfe mit der Mietervereinigung 500 Altbauverträge. Die Mietzinsüberprüfung führt nicht nur zu einer künftigen Ersparnis, es kann auch die zu viel bezahlte Miete der letzten Jahre zurückgefordert werden.
Durch die Aktion konnte alleine für 130 Mieter eine Gesamtersparnis von einer Million Euro erreicht werden, die Vermieter zu viel kassiert hatten.
Stadträtin Gaal empfiehlt allen Wienern einmal mehr, sich an die kostenlose Mieterhilfe der Stadt Wien zu wenden: „Sei es aufgrund zu hoher Mieten, unerlaubter Lagezuschläge, Wohnungsspekulation oder überhöhter Maklergebühren.“
Maida Dedagic, Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.