Facebook geht gegen die Verbreitung falscher Informationen von Impfgegnern vor. Seiten und Gruppen, die „falsche Informationen über Impfungen verbreiten“, werden in Newsfeeds der Nutzer und bei Suchanfragen künftig zurückgestuft, teilte das soziale Netzwerk mit. Damit werden die Facebook-Algorithmen sie seltener anzeigen.
Werbung mit falschen Informationen über Impfungen werde überhaupt nicht mehr angenommen, hieß es weiter. Auch bei Facebooks Fotoplattform Instagram sollen solche Inhalte nicht mehr in der Such-Ansicht angezeigt werden.
Die Maßnahmen gelten zunächst für Inhalte in Englisch, Spanisch und Französisch und sollten auch auf weitere Sprachen ausgeweitet werden.
Eine ähnliche Maßnahme hatte zuvor bereits die Fotoplattform Pinterest ergriffen. In den USA hat das Thema zuletzt mit der Ausbreitung von Masern an Schärfe gewonnen. Für das Problem werden auch Impfgegner mitverantwortlich gemacht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.