„Wollten sie nicht“

Befreite IS-Sex-Sklavinnen verbrennen ihre Burkas

Ausland
09.03.2019 17:52

Man kann und will sich nicht vorstellen, was diese Frauen in den letzten Monaten und Jahren durchmachen mussten. Israa und ihre Leidensgenossinnen wurden vor Kurzem aus den Fängen des Islamischen Staats befreit. Kurz danach verbrannten sie ihre Burkas, die sie eigenen Aussagen zufolge nie tragen wollten.

Israa ist wie viele andere vom IS versklavte Frauen Jesidin. Sie ist Teil einer religiösen Minderheit mit mehreren Hunderttausend Angehörigen. Die 20-Jährige wurde vom IS als Sex-Sklavin verkauft und musste immer eine Burka tragen.

„Es hat mich sehr belastet“
„Als sie mich erstmals zwangen, die Burka zu tragen, fühlte es sich an, als ob ich ersticken würde“, beschreibt Israa ihre Abneigung gegen das Kleidungsstück. „Das hat mich sehr belastet.“ Die 20-Jährige erzählt, dass sie nie eine Burka tragen habe wollen und sie sie jedes Mal abgelegt habe, wenn sie allein gewesen sei.

„Nun habe ich sie verbrannt und damit abgeschlossen. Gott sei Dank“, zeigt sich die junge Frau erleichtert. „Ich wünschte, ich könnte auch den Daesh (arabisch für den IS, Anm.) so verbrennen, wie ich es mit meiner Kleidung getan habe.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt