Stelzen und Bier

O’zapft is! Gastgarten im Schweizerhaus eröffnet

Wien
15.03.2019 12:43
Wiener prater Auch wenn es das Wetter mit einem Mix aus Platzregen, Sonne und Windböen nicht unbedingt gut mit dem weltbekannten Wiener Traditionsbetrieb meinte: Das Schweizerhaus im Herzen des Praters lockt ab heute wieder mit Bier und Stelzen. Zur 99-Jahre-Eröffnung spielten die Austropopper Wiener Wahnsinn auf.

Erstmals unter der Bezeichnung „Schweizer Hütte“ wurde das heutige Schweizerhaus übrigens bereits im Jahr 1766 urkundlich erwähnt. Damals hatte das „gemeine Volk“ allerdings noch keinen Zutritt, nur Jagdtreiber durften hier mit kaiserlicher Bewilligung ihren Durst stillen.

Zu seiner jetzigen Namensgebung kam das Traditionshaus allerdings erst über Umwege. Zur Tabakspfeife, Zum russischen Kaiser, Schweizer Meierei - während das Schild über dem Eingang öfter gewechselt wurde, stand das im Herzen des Praters gelegene Haus stets für besondere Geselligkeit und höchste Qualität.

Über die vier Wintermonate hatte das Team des Wiener Traditionsbetriebes genug Zeit, um Kraft zu tanken und sich für den Saisonstart vorzubereiten. Am Freitag öffnete der für seine Stelzen und das Bier auch bei Touristen in aller Welt bekannte größte Gastgarten Österreichs dann wieder seine Pforten - und das nicht leise: mit den Austropoppern Wiener Wahnsinn.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt