Die Ski-Dominatoren

Preisgeld: Shiffrin hängt Hirscher deutlich ab!

Wintersport
19.03.2019 09:15

Es war wieder eine unglaubliche Saison von Marcel Hirscher. Der Salzburger gewann zum achten Mal in Folge den Gesamtweltcup, schnappte sich zudem die kleinen Kristallkugeln im Slalom- und Riesentorlauf-Weltcup. Zum Drüberstreuen gab’s in Aare noch WM-Gold und -Silber. Unglaublich, aber wahr: In zweierlei Hinsicht wurde der 30-Jährige in diesem Winter dennoch besiegt.

Denn mit über 886.300 Schweizer Franken fuhr Damen-Gesamtsiegerin Mikaela Shiffrin, die mit 17 Rennen um acht mehr gewann als er, zudem fuhr sie mehr an Preisgeld und mehr Punkte im Gesamtweltcup (2204 zu 1546) ein. Die erst 24-jährige US-Amerikanerin hält bereits bei 60 Siegen. Die Doppelweltmeisterin von Aare gewann zum dritten Mal den Gesamtweltcup, zum sechsten Mal die Slalomwertung und feierte zum jeweils ersten Mal die Disziplin-Wertungssiege im Riesentorlauf und Super-G.

Hirscher kassierte in der vergangenen Saison rund 565.000 Schweizer Franken. Der 30-jährige Salzburger hält nun bei 67 Erfolgen, womit dem regierenden Slalom-Weltmeister noch 19 auf die Rekordmarke des Schweden Ingemar Stenmark mit 86 fehlen.

Nun lautet die große Hirscher-Frage: Aufhören oder weitermachen? „Ich möchte das aber so schnell wie möglich entscheiden“, sagte Hirscher zum Saisonende. Der achtfache Gesamt-Weltcup-Sieger freut sich jetzt erst einmal auf seine Familie und aufs private Skifahren.

Vlhova auf Rang drei
Das Preisgeld-Podest komplettiert die Slowakin Petra Vlhova. Sie galt als die größte Konkurrentin von Dominatorin Shiffrin in der vergangenen Saison. Im Damen-Ranking landete mit Nicole Schmidhofer eine ÖSV-Dame auf Rang drei. Bei den Herren war Hirscher erneut das Maß aller Dinge. Dahinter folgten der Südtiroler Dominik Paris und der Franzose Alexis Pinturault.

Herren:
1. Marcel Hirscher (AUT) 565.111 Schweizer Franken
2. Dominik Paris (ITA) 382.710,83
 3. Alexis Pinturault (FRA) 242.631
 4. Henrik Kristoffersen (NOR) 234.150
 5. Clement Noel (FRA) 207.860
 6. Beat Feuz (SUI) 178.230
7. Marco Schwarz (AUT) 165.198
8. Ramon Zenhäusern (SUI) 158.699
9. Vincent Kriechmayr (AUT) 135.595
10. Max Franz (AUT) 121.270
Weiter:
17. Manuel Feller (AUT) 85.600
 23. Matthias Mayer (AUT) 63.936

Damen:
 1. Mikaela Shiffrin (USA) 886.386,70 
 2. Petra Vlhova (SVK) 428.195,50
3. Nicole Schmidhofer (AUT) 209.450
4. Viktoria Rebensburg (GER) 174.750
 5. Wendy Holdener (SUI) 166.909
 6. Federica Brignone (ITA) 165.325
 7. Ilka Stuhec (SLO) 136.309
8. Ramona Siebenhofer (AUT) 113.250
9. Tessa Worley (FRA) 103.964
 10. Sofia Goggia (ITA) 93.091
Weiter:
12. Stephanie Venier (AUT) 87.375
 16. Katharina Liensberger (AUT) 58.899,80
 18. Mirjam Puchner (AUT) 56.025
 20. Tamara Tippler (AUT) 50.150

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt