Teilweise großes Plus

Häuser und Wohnungen um 4,7 Prozent teurer!

Wohnkrone News
27.03.2019 10:30

Immobilien sind in Österreich auch 2018 wieder kräftig teurer geworden. Die Transaktionspreise für Häuser und Wohnungen stiegen im Schnitt um 4,7 Prozent. Im Westen und in der Bundeshauptstadt gab es zum Teil ein zweistelliges Plus.

Erhoben wurden laut Statistik Austria alle von Privathaushalten getätigten Käufe von neuen und bestehenden Objekten. Bei den Häusern gab es in Vorarlberg mit plus 16,2 Prozent den größten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr, gefolgt von Wien mit plus 10,8 Prozent. Dafür war die Entwicklung in anderen Bundesländern moderat (Tirol plus 5,9 Prozent, Salzburg plus 3,2 Prozent), in Kärnten gab es sogar einen Rückgang von ein Prozent.

Salzburg am teuersten
Bei Wohnungen liegt Salzburg mit plus 10,1 Prozent in „Führung“, gefolgt von Tirol (plus 9,5 Prozent) und Vorarlberg (plus 9 Prozent). Unter den Städten wurden vor allem Linz (plus 8,7 Prozent) und Innsbruck teurer, Wien „nur“ um 6,2 Prozent. Im internationalen Vergleich liegen Österreichs Preise aber im Mittelfeld.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt