Deal mit der Ukraine?
Der Telekom-Regulator RTR warnt aktuell vor sogenannten Ping-Anrufen mit der Vorwahl des Inselstaats Tonga. Ein Rückruf könne zu hohen Kosten führen, so die Behörde in einer Mitteilung am Donnerstag.
Ping-Anrufe werden nach nur einmaligem Klingeln (engl.: „ping“) wieder abgebrochen. „Aus Neugierde oder Höflichkeit sollen wir dazu verleitet werden, zurückzurufen“, so die Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH.
Betroffenen empfiehlt die Behörde, Anrufe, die mit „+676“ beginnen zu ignorieren und nicht mit der österreichischen Mobilfunkvorwahl „0676“ bzw. „+43 676“ zu verwechseln.
Unter rufnummernmissbrauch.at finden sich weitere Informationen zu verdächtigen Nummern. Dort können der RTR auch dubiose Anrufe gemeldet werden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.