2010 verlieren 1,2 Millionen Reisepässe ihre Gültigkeit. Allein von März bis Mai werden es rund 600.000 Pässe sein. Innenministerium und Passbehörden haben mit dem Projekt auf den drohenden Engpass reagiert.
Hohe Gebühr wegen rascher Zustellung
Der Service sei aber speziell für Reisende gedacht, die sonst gezwungen wären, den Urlaub zu verschieben oder abzusagen, wodurch noch höhere Kosten entstehen würden. Die beschleunigte Zustellung innerhalb von 24 Stunden sei mit entsprechend höheren Kosten verbunden, daher ergebe sich die Gebühr von 220 Euro, hieß es im Ministerium.
Uneingeschränkte Gültigkeit in allen Staaten
Der "Ein-Tages-Expresspass" ist ein regulärer Reisepass, der an jede Wunschadresse in ganz Österreich bis zum nächsten Arbeitstag (Montag bis Freitag, außer feiertags) zugestellt wird. Das Dokument besitzt uneingeschränkte Gültigkeit und wird von allen Staaten anerkannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.