Ortschef klärt auf
Die US-Firma Escom erwarb die Domain vor vier Jahren für angeblich 14 Millionen Dollar (10,25 Millionen Euro), allerdings mit geliehenem Geld. Als Escom seine Schulden nicht mehr begleichen konnte, wurde eine Zwangsversteigerung angeordnet.
Das Mindestangebot lag nun bei einer Millionen Dollar. Drei der Escom-Gläubiger stellten jedoch eine Petition, um die Auktion zu stoppen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.