Die russische Mittelstreckenläuferin Xenia Sawina ist unter falschem Namen mit dem Pass einer anderen Sportlerin bei Wettbewerben angetreten, um eine Dopingsperre zu umgehen. Nun hat der Leichtathletik-Weltverband IAAF die 30-jährige für zwölf Jahre gesperrt, wie der russische Verband mitteilte. Ihr Trainer und Ehemann Alexej Sawin wurde für vier Jahre ausgeschlossen.
Sawina war der russischen Agentur Tass zufolge 2018 positiv auf Doping getestet und gesperrt worden. Danach habe sie unter dem Namen einer ukrainischen Sportlerin an internationalen Wettkämpfen teilgenommen, die ihre Karriere bereits beendet hat.
Die Sportlerin war Medienberichten zufolge eine Jugendfreundin. Sawina hatte bis 2014 auch einen ukrainischen Pass.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.