Apple hat sein MacBook Pro mit Intel-Core-Prozessoren der 8. und 9. Generation aktualisiert und bringt damit erstmals acht Kerne in das MacBook Pro. Im Vergleich zum bis dato schnellsten Modell mit vier Kernen verspricht das neue Apple-Notebook laut Hersteller eine doppelt so hohe Leistung.
Die neuen Prozessoren, kombiniert mit leistungsstarker Grafik, dem brillanten und farbreichen Retina Display, superschnellen SSDs, dem Apple T2 Security Chip, der ganztägigen Batterielaufzeit und dem Betriebssystem macOS, machten das MacBook Pro „zum besten Pro-Notebook der Welt“, so Apple in einer Mitteilung.
Die acht Prozessorkerne sind allerdings der größeren 15-Zoll-Variante vorbehalten: Diese verfügt jetzt über schnellere 6- und 8-Core-Prozessoren mit einer Taktung von bis zu 5 Gigahertz, während in der kleineren 13-Zoll-Version bis zu 4,7 Gigahertz schnelle Vierkern-Prozessoren verbaut sind.
Die Einstiegspreise liegen bei 1999 Euro für die 13-Zoll-Variante und 2799 Euro für das MacBook Pro mit 15-Zoll-Display.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.