Erfolgreiche Betriebe

Ein Tag im Zeichen der Buschenschank

Burgenland
12.06.2019 15:18

Gutes Essen und geselliges Beisammensein sind jene Attribute, mit denen man die heimischen Buschenschank-Betriebe verbindet. Im Rahmen einer großen Kampagne will Landesrätin Astrid Eisenkopf die Heurigenwirte des Landes und ihre Betriebe in den kommenden Wochen verstärkt vor den Vorhang bitten.

In vielen Gemeinden ist die Buschenschank einfach nicht wegzudenken. Die gemütlichen Lokale sind oftmals nicht nur die einzigen Nahversorger, sie pflegen auch die Tradition, erhöhen die Lebensqualität und stärken die heimische Wirtschaft. Grund genug für Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf, noch viel mehr als bisher das Ansehen der Buschenschank-Betriebe zu stärken.

Derzeit ist die Mandatarin mit ihrer Kampagne im ganzen Land unterwegs, um so viele Betriebe wie möglich persönlich kennenzulernen. „Ich will den Bekanntheitsgrad der Heurigen steigern und das Bewusstsein der Bevölkerung für die Notwendigkeit der Buschenschank in unserem Land wecken“, so Eisenkopf. Die beste Gelegenheit, den eigenen Betrieb vorzustellen, haben Interessierte am 17. August, dem 1. Burgenländischen Buschenschank-Tag. Da soll sich alles um die beliebten Nahversorger drehen. Kredenzt wird, was aus der hauseigenen Landwirtschaft kommt, von Wein und Säften bis zum Speck.

Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
9° / 23°
Symbol wolkenlos
7° / 23°
Symbol heiter
10° / 23°
Symbol heiter
9° / 23°
Symbol wolkenlos
9° / 23°
Symbol heiter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt