Alte Wunde schmerzt
Ein langjähriges „Exil“ oder ein Marktbetrieb neben Staub und Mischmaschinen wäre für 20 Familien der Ruin. Hörmann kritisiert auch die Info-Politik des Bezirks. „Wir erfahren alles nur aus zweiter Hand.“ Im Büro von City-Chefin Ursula Stenzel versucht man zu beruhigen.
Die Hauptteil der Baustelleneinrichtung erfolge in einer Nebenstraße, Am Hof komme eine Minimal-Variante, direkt an der Hausfassade. Mit den Standlern würden Gespräche geführt. „Wir wollen eine für beide Seiten akzeptable Lösung“, so eine Stenzel-Sprecherin.
von Alex Schönherr, Kronen Zeitung
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.