Erstmals seit 1965

Ägypten öffnet zwei antike Pyramiden für Touristen

Wissenschaft
14.07.2019 08:40

Mit der Öffnung von zwei antiken Pyramiden südlich von Kairo will Ägypten den Tourismus wieder ankurbeln. Die Knickpyramide von König Sneferu (siehe Video oben), erster Pharao der vierten Dynastie, und eine weitere nahegelegene Pyramide würden das erste Mal seit 1965 für Besucher geöffnet, sagte Altertümerminister Khaled al-Anani am Samstag. Archäologen hätten Sarkophage und die Überreste einer antiken Mauer aus dem Mittleren Reich vor rund 4000 Jahren gefunden.

Die Funde wurden während Erdarbeiten auf dem Gräberfeld von Dahshur am Westufer des Nils gemacht, wo einige von Ägyptens ältesten Pyramiden stehen, so der Altertümerminister weiter. „Mehrere Stein-, Ton und Holzsärge wurden gefunden und einige enthalten Mumien in gutem Zustand“, sagte Al-Anani. Die antike Mauer ist etwa 60 Meter lang und befindet sich im Süden der Pyramide von Pharao Amenemhet II. aus der zwölften Dynastie.

Zu den gefundenen Artefakten gehören Totenmasken und Werkzeuge zum Schneiden von Stein aus der Spätzeit des Alten Ägyptens, die bis zum Jahr 332 vor Christus andauerte.

Tourismus litt in den vergangenen Jahren
Ägypten hat sich in den vergangenen Jahren um die Vermarktung archäologischer Entdeckungen im ganzen Land bemüht, um den Tourismus anzukurbeln. Der für das Land so wichtige Wirtschaftszweig hat durch die politische Instabilität und die Anschläge seit der Revolution von 2011 stark gelitten.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele