Tödlichster Berg

Wieder zwei Alpinisten am Matterhorn verunglückt

Ausland
25.07.2019 11:36

Nachdem erst vor zehn Tagen ein Alpin-Tourist aus Südkorea sein Leben lassen musste, hat der tödlichste Berg der Welt am Mittwoch zwei weitere Todesopfer gefordert. Wie die Schweizer Polizei am Donnerstag mitteilte, handelt es sich bei den Verunglückten um einen Bergführer und seinen Gast. Der Seilschaft wurde ein Felsausbruch zum Verhängnis - sie wurde mit in die Tiefe gerissen, jede Hilfe kam zu spät.

Noch am Mittwoch versuchten Bergretter, zu den beiden Verunglückten, die um neun Uhr am Vormittag auf etwa 4300 Metern Seehöhe bei den Fixseilen am sogenannten Kreuzsatz von herabstürzenden Gesteinstrümmern erfasst worden und 700 Meter abgestürzt waren, vorzudringen. Wegen akuter Steinschlaggefahr musste dieser Einsatz aber abgebrochen werden.

Schwierige Bergungsaktion erst am Mittwochabend beendet
Die schwierige Bergungsaktion oberhalb von Zermatt konnte erst am Mittwochabend abgeschlossen werden. Die Leichen der beiden Alpinisten wurden in der Ostwand auf 3600 Metern Seehöhe gefunden und per Hubschrauber ins Tal gebracht. Um die genauen Umstände des Absturzes zu klären, hat die Staatsanwaltschaft eine Untersuchung eingeleitet. Dass sich der Felsausbruch ausgerechnet bei einer Fixseil-Passage ereignete, bezeichnet die Alpinpolizei als ungewöhnlich. Die Identitäten der Männer wurden noch nicht veröffentlicht.

Südkoreaner beim Abseilen tödlich verunglückt
Erst vor eineinhalb Wochen, am 16. Juli, war ein Südkoreaner in der Matterhorn-Ostwand tödlich verunglückt. Der Mann stürzte beim Abseilen ab und konnte nur noch tot geborgen werden. Seine beiden südkoreanischen Begleiter blieben unverletzt. Auch in diesem Fall ermittelt die Alpinpolizei.

Video: So schwindelerregend ist ein Gang aufs Matterhorn

Tödlichster Berg der Welt forderte bereits mehr als 500 Opfer
In der diesjährigen Saison sind bislang vier Bergsteiger am Matterhorn tödlich verunglückt. Seit seiner Erstbesteigung am 14. Juli 1865 durch eine internationale Seilschaft starben auf dem 4478 Meter hohen Berg, der wegen seiner einzigartigen Form wohl zu den weltweit bekanntesten Gipfeln zählt, mehr als 500 Menschen - damit ist das Matterhorn auch der tödlichste Berg der Welt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt