Durch den Wind flackern unentwegt Flammen auf", schilderte der Kommandant. Daher würden "permanent" vier Helikopter das Feuer aus der Luft bekämpfen. Zusätzlich befänden sich 40 Mann in dem steilen und felsdurchsetzten Gelände, die sich von oben nach unten vorarbeiten würden.
Bilder vom Löscheinsatz gibt's in der Infobox!
Insgesamt sind rund 50 Hektar Wald in einer Höhe von 1.700 Metern von den Flammen zerstört worden. Gebäude seien aber nicht gefährdet. In der Nacht werde das Gebiet von einer Brandwache beobachtet.
Feuer von Landwirt verursacht
Den Waldbrand dürfte ein Landwirt verursacht haben, der bei Aufräumarbeiten einen Reisighaufen entzündet hatte. Das Feuer geriet außer Kontrolle und breitete sich aufgrund des starken, böigen Windes rasch aus.
Fotos: Feuerwehr Kals/Linder
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.