Das Jugendreiseprogramm „DiscoverEU“ begeistert junge Europäer. Knapp 95.000 Jugendliche haben sich in der jüngsten Bewerbungsrunde für das Gratis-Zugticket beworben. Daraus seien 20.000 Mädchen und Burschen ausgewählt worden, die bald auf Europareise gehen können.
Ausgewählte können von zwischen August und Jänner bis zu 30 Tag lang mit dem Zug durch Europa reisen, wobei sie Unterkunft und Verpflegung selbst bezahlen müssen. Als „Botschafter“ sollen sie infolge in sozialen Medien oder bei Vorträgen in der Schule berichten. Bewerben kann sich jeder 18-jährige EU-Bürger.
344 Tickets für Österreicher
Vor einem Jahr gab es noch Probleme mit der Zustellung der Tickets. Heuer lief der Versand laut EU-Kommission reibungslos: In drei Runden wurden knapp 50.000 Reisegutscheine unter etwa 275.000 Bewerbern ausgegeben. Die Tickets werden dabei auf die EU-Staaten nach Bevölkerungsanteil aufgeteilt. Deutschland stand in der dritten Runde als einwohnerreichstem Land mit gut 3200 Tickets das größte Kontingent zu, während aus Malta nur 19 Bewerber ausgewählt wurden. Auf Österreich entfielen 344 Tickets.
Nächste Bewerbungsrunde startet im November
Das Reiseprogramm soll zu einem festen Bestandteil des Erasmus-Programms werden. Wenn das Europäische Parlament und die EU-Staaten zustimmen, könnten bis 2027 rund 1,5 Millionen weitere junge Menschen kostenlos durch Europa reisen.
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.